Büsum und Umgebung
MOIN MOIN IN BÜSUM und Umgebung (DITHMARSCHEN)
Spüren Sie die Heilkraft des Meeres, bei einem
Strandspaziergang, einem Bad in der erfrischenden Nordsee oder bei einer
Wellness- oder Therapiebehandlung im Vitamaris Büsum. Ihre Gesundheit liegt uns
am Herzen - Willkommen in Büsum.
HEILSAMES KLIMA - NICHT NUR FÜR
ALLERGIKER
Ob direkt an der Nordseeküste oder auf dem grünen Land
hinter den Deichen, ob an der idyllischen Eider, Schleswig-Holsteins längstem
Fluss, oder am Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße
der Welt – im Nordseeland Dithmarschen sind Gäste von überall her immer herzlich
willkommen. Wo immer man auch ist in Dithmarschen: tief Luft holen, die
Landschaft genießen und die Nähe zur Nordsee spüren.
Ausflugsziele in
Dithmarschen
„Allns wat
schmeckt“ kommt in Dithmarschen direkt aus der Natur und frisch zubereitet auf
den Tisch. Knackiges Gemüse, fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte werden zu
deftigen und feinen Speisen verarbeitet. Hier trifft die Krabbe den Kohl, die
Scholle den Speck und die Birne die Bohne.
Dithmarscher Kohltage. 19. bis 24.
September 2023
Kaffee
trinken in urgemütlicher Atmosphäre und regionale Produkte direkt beim Bauern
kaufen. Das ist typisch Dithmarschen.
Landcafés und
Hofläden
Sportlich unterwegs im Nordseeland Dithmarschen. Ob
ausgedehnte Fahrradtouren oder mit dem Surfbrett auf dem Wasser – hier
kommt der Körper so richtig in Schwung. Das ist ideal, um den Kreislauf auf
Touren zu bringen und den Stress weit hinter sich zu
lassen.
AKTIVURLAUB IN DITHMARSCHEN
Welche Farbe auch immer Ihr Lieblingsstrand hat -
Sehens- und Erlebenswertes hat er jederzeit zu bieten.
GRÜNE
STRÄNDE WIE SAND AM MEER
Watt ist das schön im Weltnaturerbe
Warum ist das Wattenmeer UNESCO-Weltnaturerbe geworden?
Voraussetzungen für die Aufnahme eines Gebietes in die Welterbeliste sind sein außergewöhnlicher universeller Wert, seine Unversehrtheit und, dass der Schutz des Gebietes gewährleistet ist. Die UNESCO wendet verschiedene Kriterien an, um zu beurteilen, ob ein Gebiet oder eine Landschaft für das Prädikat „Weltnaturerbe" in Betracht kommt. Das Wattenmeer wurde unter drei Kriterien als Weltnaturerbe angemeldet:
- "Biodiversitäts-Kriterium": Bedeutung für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und bedrohter Arten weltweit
- "Ökologie-Kriterium": ökologische und biologische Prozesse in der Entwicklung von Ökosystemen
- "Geologie-Kriterium": geologische Prozesse sowie geomorphologische und physiographische Merkmale
Interesse geweckt
???
Gerne stehen wir Ihnen bei
Ihrer individuellen Urlaubsplanung
von
Montag bis Freitag 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von
10:00 bis 20:00 Uhr unter
Tel.: 04837/2483202 mit Rat und Tat zur
Seite.
Alternativ können Sie Ihr Wunschdomizil unter
Anfragen selbst direkt online eine
Buchungs-Anfrage
stellen.
Wir würden uns sehr über eine Anfrage von Ihnen
freuen